Angezeigtes Thema: 'Statistik'
Beitrag Nummer -1 plus eine Antwort

Legende:  - Infos zur Person  - E-Mail  - Homepage öffnen  - Editieren  - Antworten  - Antw. ohne Zitat
Von: Kunstguerilla (Rang: Moderator)   Beiträge: 508
Mitglied seit: 13.01.2002
Geschrieben am: 08.06.2002 um 12:49 (3118 mal angezeigt)   (Aktuell gewählter Beitrag)
Hi!

Am 2002-06-04 17:21 hat revolutionsound geschrieben:

Sie spielen sich die Bälle zu. Und die Parteien betreiben Schlagwortpolitik.

Aber wollen es die Leuten denn anders? Wer interessiert sich denn für komplexe politische Zusammenhänge?

Allein dadurch können sich Statistiken verändern oder die Meinung vieler beeinflusst werden. Allein die Veröffentlichung von Hochrechnungen beeinflusst das Stimmungsbild.

Das ist wie mit dem Glauben: Die Glaubenslehre ist an sich wertfrei, der Mensch macht damit, was er will :)

Das ist ja eine Anspielung auf das Zusammenhangsmass wie bei Storch und neugeborenen Kindern. :lol:

Sind Statistiken das in den Augen der Menschen nicht immer? :)

Die Statistiken bzw. die Zahlen können nichts dafür. Aber solange sie politisch und argumentativ beliebig im eigenen Sinne interpretiert und präsentiert werden, dienen sie zu nicht viel.

Nun: da sind wir ja bei einem weiteren Vorteil der Statistik. Das Gebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnung entspringt aus ihr. Man könnte damit einige politische Tendenzen mit ihr durchgehen und überlegen.

Und das wird in der Politwissenschaft ja auch getan.

Ein paar provokante Beispiele:

Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Diktatur in einen Krieg verwickelt wird?

90% Wahrscheinlichkeit.

Wie stark ist der Zusammenhang zwischen Soziale Schere und innere Aufstände?

80%.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Personen aus der Justiz selbst in kriminelle Machenschaften verwickelt sind?

20%.

Just my 2 Euro-Cents :-)

Grüße, Andreas.

_________________
Wir haben die Demokratie längst verschlafen, deshalb müssen wir
endlich wieder mehr-demokratie-wagen.de!

[ Geändert von Kunstguerilla am 08.06.2002 ]

Aktionen:   Informationen zu Kunstguerilla   User-Website besuchen Kunstguerilla   Antworten mit Zitieren   Antworten ohne Zitieren
Antworten:
Von: revolutionsound (Rang: Moderator)   Beiträge: 3739
Mitglied seit: 18.02.2002
Geschrieben am: 08.06.2002 um 18:05 (3152 mal angezeigt)   ( 1. Antwort auf aktuellen Beitrag)   Diesen Beitrag als Aktuellen nehmen
Koennen wir dann sagen: das Gesetz schuetzt (oder neigt dazu, zu schuetzen) die Kriminalitaet?

(Man denke an die Verleumdungsklage...)

Aktionen:   Informationen zu revolutionsound   User-Website besuchen revolutionsound   Antworten mit Zitieren   Antworten ohne Zitieren
Legende:  - Infos zur Person  - E-Mail  - Homepage öffnen  - Editieren  - Antworten  - Antw. ohne Zitat